Die meisten Kindertagespflegepersonen starten mit der Kindertagespflege in die Selbständigkeit. Doch was das konkret bedeutet, ist vielen nicht wirklich bewusst. Schon beim Start als Tagespflegeperson kommen die ersten Hürden:
- Finanzamt – Wie melde ich mich beim Finanzamt an? Ich will doch nichts falsch machen.
- Krankenversicherung – Bin ich noch gesetzlich versichert und wie melde ich das meiner Krankenversicherung? Wie viel Krankenversicherung muss ich eigentlich zahlen?
- Rentenversicherung – Wie fülle ich den Anmeldebogen für die Rentenversicherung richtig aus? Ich habe gehört, dass man so einige Fehler machen kann und ich bin mir unsicher.
- Verdienst – Rechnet sich das und was bleibt mir übrig an Geld? Was muss ich eigentlich alles beim Finanzamt angeben?
Diese Hürden haben wir uns vorgenommen. Seit 2013 bieten wir Existenzgründungsberatung für Tageseltern an. Mittlerweile mit über 1.000 Teilnehmern, die alle danach entspannt und gut informiert gestartet sind.
Neu daran ist: seit Juni 2020 bieten wir diese Beratung in kleinen Gruppen auch online an. Seit 2021 sogar für das gesamte Bundesgebiet (und nicht mehr nur in Baden-Württemberg).
So einfach geht’s:
Online-Zugang
Direkt nach der Buchung (und Bezahlung) bekommst Du
- einen Zugang für die notwendigen Unterlagen für die Onlineberatung (Skript, Fragebogen Finanzamt, Fragebogen Rentenversicherung) und
- den Link auf den Buchungskalender.
Online-Termin
Am Termin bekommst Du dann in ca. 3,5 Stunden alle wichtigen Informationen für Deinen Start in die Selbständigkeit:
- die Anmeldungen beim Finanzamt und den Sozialversicherungen,
- die Berechnung der Tragfähigkeit und welche Fördergelder aktuell zur Verfügung stehen,
- unternehmerisches Handeln und Marketing und
- last but not least: was gehört auf eine Rechnung und welche Versicherungen sind wichtig.
Fragen sind ausdrücklich erlaubt, damit Du erfolgreich Tagesvater/Tagesmutter werden kannst.
Persönliches Mentoring
Auch nach der Gruppenberatung hast Du noch die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen – per Mail oder telefonisch.
Dieses Mentoring steht Dir 1 Monat nach der Gruppenberatung zur Verfügung und umfasst insgesamt rund 1 Stunde individuelle Beratung.
Zertifikat
Im Anschluss an die Gruppenberatung bekommst Du eine Teilnahmebestätigung.