Es war informativ und realistisch, sodass man weiß was Selbständigkeit in der Praxis heißt.
Die Türen für die nächste Gruppe öffnen sich Anfang Mai wieder. Komm jetzt auf die Warteliste, dann bist Du ganz vorne mit dabei.
Die Buchung und Abrechnung erfolgt über Digistore und Du bekommst eine Rechnung von Digistore. Dort kannst Du Deine Zahlungsart wählen. Direkt nach der Buchung (und Bezahlung) bekommst Du eine Willkommensmail mit allen notwendigen Informationen und dem Starttermin. Zusätzlich erhältst Du einen Zugang auf die Kurs-Plattform – dort musst Du Dich einfach registrieren.
Wöchentlich wird Dir ein Wochenplan mit Einzelaufgaben freigeschaltet. Diese Aufgaben kannst Du in Deinem persönlichen Tempo bearbeiten. Die einzelnen Aufgaben werden Dir nacheinander freigeschaltet – mein Tipp: vertrau dem Prozess, der hat sich bei über 100 Teilnehmer:innen bewährt.
Dein Commitment, also Dein fester Wunsch für diesen Kurs ist wichtig! Nur wenn Du kontinuierlich dran bleibst, wirst Du am Ende Deinen Businessplan in den Händen halten. Pro Aufgabe kannst Du durchschnittlich 15 Minuten einplanen – mal mehr, mal weniger.
Während der Laufzeit des Onlinekurses gibt es eine kostenfreie Austauschgruppe. Dort kannst Du Fragen stellen, um Feedback bitten und auch selbst geben. Diese Gruppe ist privat und nur für die Teilnehmer:innen Deines Kurses freigeschaltet.
Du hast dauerhaften Zugriff auf die Inhalte – nur der Austausch endet nach der Laufzeit. Auch die Live-Calls gibt es nur während der Laufzeit.
Nach dem Kurs hast Du nicht nur einen fertigen Businessplan, sondern bekommst noch eine Teilnahmebestätigung.
Teilnehmer – Erfolgreich Businessplan erstellt
Hinweis: Echte Klienten – Verwendung von Modelfotos
Es war informativ und realistisch, sodass man weiß was Selbständigkeit in der Praxis heißt.
Sehr guter Aufbau des Seminars, klare detaillierte Infos. Broschüre und Arbeitsmaterialien sehr gut vorbereitet. Praxisorientiert.
Besonders zufrieden war ich über die anschauliche und einfache Erklärungen, sehr leicht verständlich und hilfreich, daher empfehle ich diese Beratung auf jeden Fall weiter.
Gründerin und Inhaberin der Akademie für Kindertagespflege
Dipl. Kauffrau (FH) l Systemischer Businesscoach (SBA) l akkreditierte Vorgründungsberaterin (Steinbeis)
Als ich 2011 den ersten Workshop zum Thema Existenzgründung vor Tagsmüttern gehalten habe, durfte ich von meinen Teilnehmern viel lernen. Mir wurde klar, dass eine Selbständigkeit in der Kindertagespflege etwas anders gestaltet ist, als eine übliche selbständige Tätigkeit in der freien Wirtschaft.
Seit 2012 bin ich in Baden-Württemberg die Nr. 1 wenn es um Gründungsberatung in der Kindertagespflege geht. Über 1.000 Kindertagespflegepersonen durfte ich seitdem begleiten und mehr als 100 Projekte der Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen sind mit meiner Unterstützung erfolgreich gestartet. Unzählige Businesspläne wurden erstellt, umgeworfen und neu geschrieben und diese ganzen Erfahrungen sind in diesen Onlinekurs geflossen.
Privat bin ich verheiratet und habe drei Kinder. Vereinbarkeit von Familie und Beruf war bei uns immer ein Thema und zwei unserer Kinder wurden von einer Tagesmutter betreut. Ich habe somit auch einen Blick als abgebende Mutter auf die Kindertagespflege und schätze diese Arbeit sehr.