Es war informativ und realistisch, sodass man weiß was Selbständigkeit in der Praxis heißt.
Es war informativ und realistisch, sodass man weiß was Selbständigkeit in der Praxis heißt.
Sehr guter Aufbau des Seminars, klare detaillierte Infos. Broschüre und Arbeitsmaterialien sehr gut vorbereitet. Praxisorientiert.
Besonders zufrieden war ich über die anschauliche und einfache Erklärungen, sehr leicht verständlich und hilfreich, daher empfehle ich diese Beratung auf jeden Fall weiter.
In dieser Zeit kannst Du Dich für den Onlinekurs anmelden.
Die Buchung und Abrechnung erfolgt über Digistore und Du bekommst eine Rechnung von Digistore. Dort kannst Du Deine Zahlungsart wählen. Direkt nach der Buchung (und Bezahlung) bekommst Du eine Willkommensmail mit allen notwendigen Informationen. Dabei sind auch die Login-Daten für die Kursplattform – dort musst Du Dich einfach registrieren.
Wenn Du Dich auf der Kursplattform registriert hast, kannst Du Dich schon mal mit dem Willkommensvideo auf die intensive Zeit mit dem Onlinekurs einstimmen.
Du hast Fragen? Kein Problem! Schreib mir Deine Frage per Mail und Du bekommst innerhalb weniger Stunden Deine Antwort. Du hast viele Fragen? Dann schicke mir einen Fragenkatalog und Du bekommst Deine Antworten ggf. auch per Video.
Alle Fragen, die in der Woche gestellt wurden, werden zusammengefasst und im FAQ-Bereich des Kurses veröffentlicht. Bevor Du eine Frage als Mail schreibst, kannst Du dort einfach nachschauen, ob schon jemand anderes diese Frage hatte.
Dein Engagement, also Dein fester Wunsch für diesen Kurs ist wichtig! Nur wenn Du in dieser Zeit wirklich willst und Deine Prioritäten genau auf diese Thema lenkst, wirst Du erfolgreich Deinen Businessplan erstellen. Wenn Du Dich richtig reinhängst, bist Du an Pfingsten fertig!
Du hast Zugriff auf die Inhalte, solange es den Kurs im Angebot gibt.
Nach dem Kurs hast Du nicht nur einen fertigen Businessplan, sondern bekommst noch eine Teilnahmebestätigung.
Am Freitag, den 13.05.2022 wird die erste Woche mit allen Videos freigeschaltet. Nun kannst Du ganz in Deinem Tempo die Videos anschauen und gleich ins Tun kommen.
Am Freitag, den 20.05.2022 wird Dir die Woche 2 mit allen Videos freigeschaltet und Du kannst wieder in Deinem ganz individuellen Tempo die Themen bearbeiten.
Am Freitag, den 27.05.2022 startet die letzte Themen-Woche – es geht um die Finanzen. Keine Angst, das wirst Du verstehen, ich habe Dir alles ganz einfach erklärt. Und wenn Du Dir doch unsicher bist, melde Dich per Mail und dann nehme ich Dich virtuell gerne an die Hand für die letzten Schritte.
Und danach gibt es das Bonus-Coaching: eine weitere Woche stehe ich Dir mit Rat und Tat per Mail zur Verfügung – für den letzten Endspurt!
>>Direkt nach der Zahlung bekommst Du Deine Rechnung per E-Mail. Dann wird auch Dein Kurszugang im Memberspot-Konto für Dich hinterlegt sein.
>>Gehe in den Login-Bereich und schaue Dir das Willkommen an.
>>Morgens um 6:00 Uhr wird das Modul der ersten Woche freigeschaltet. Es kann losgehen!
>>Von da an heißt es, ab in die Umsetzung. du legst los und startest mit den Videos. Schritt für Schritt näherst Du Dich Deinem Businessplan und bei Fragen immer eine Mail schicken, die Fragen werden sehr kurzfristig beantwortet.
Seit 10 Jahren begleite ich Tagesmütter auf diesem Weg und dabei habe ich unzählige Businesspläne mit entwickelt, umgestrickt und zum Teil komplett neu geschrieben.
Der Hauptknackpunkt lag darin, dass die allgemein gültigen Hinweise zu einem Businessplan in der Kindertagespflege keinen Sinn ergeben. Es wird nach Dinge gefragt, die es in der Kindertagespflege einfach nicht gibt. Das hat viele meiner Kundinnen verunsichert.
Dieser Kurs ist komplett auf die Kindertagespflege ausgerichtet. Was hier nicht gefragt wird, ist auch nicht relevant - garantiert! Einfach, knackig und mit viel Schwung kommst auch Du ans Ziel"
Gründerin und Inhaberin der Akademie für Kindertagespflege
Dipl. Kauffrau (FH) l Systemischer Businesscoach (SBA) l akkreditierte Vorgründungsberaterin (Steinbeis)
Als ich 2011 den ersten Workshop zum Thema Existenzgründung vor Tagsmüttern gehalten habe, durfte ich von meinen Teilnehmern viel lernen. Mir wurde klar, dass eine Selbständigkeit in der Kindertagespflege etwas anders gestaltet ist, als eine übliche selbständige Tätigkeit in der freien Wirtschaft.
Seit 2012 bin ich in Baden-Württemberg die Nr. 1 wenn es um Gründungsberatung in der Kindertagespflege geht. Über 1.000 Kindertagespflegepersonen durfte ich seitdem begleiten und mehr als 100 Projekte der Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen sind mit meiner Unterstützung erfolgreich gestartet. Unzählige Businesspläne wurden erstellt, umgeworfen und neu geschrieben und diese ganzen Erfahrungen sind in diesen Onlinekurs geflossen.
Privat bin ich verheiratet und habe drei Kinder. Vereinbarkeit von Familie und Beruf war bei uns immer ein Thema und zwei unserer Kinder wurden von einer Tagesmutter betreut. Ich habe somit auch einen Blick als abgebende Mutter auf die Kindertagespflege und schätze diese Arbeit sehr.